Fernwanderweg empfohlene Tour

Auf den Spuren von A. Dürer: Der Dürerweg

Fernwanderweg · Südtirols Süden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Auer–Montan–Neumarkt–Salurn
  • Klösterle St. Florian
    Klösterle St. Florian
    Foto: IDM/Angelika Schwarz, Auer–Montan–Neumarkt–Salurn
Karte / Auf den Spuren von A. Dürer: Der Dürerweg
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    schwer
    Strecke 27,9 km
    9:31 h
    1.992 hm
    1.636 hm
    1.214 hm
    212 hm

    Dieser Wanderweg wurde nach dem bedeutenden deutschen Maler Albrecht Dürer (1471 – 1528) benannt. Auf seiner ersten Reise nach Venedig 1494 musste er wegen einer Überschwemmung des Etschtales einen Umweg über Buchholz bis ins Cembratal machen. Auf Albrecht Dürers Spuren wandern wir vom Klösterle in St. Florian in mehreren Etappen vorbei an der Römerbrücke und Mühle in Buchholz bis hin zu den Erdpyramiden und dem Schloss von Segonzano. Seine Reise verewigte Dürer in seinen Gemälden.

    Etappen der Route:
    1. Klösterle St. Florian - Neumarkt, Fraktion Laag (3,2 km; Höhenunterschied -20 m; Zeit: 1 Stunde)
    2. Laag - Buchholz (4,4 km; Höhenunterschied + ca. 400 m; Zeit: 1 Stunde 40 min)
    3. Buchholz - Sauch-Hütte (6,3 km; Höhendifferenz + ca. 450 m; Gehzeit 2 Std. 20 Min.)
    4. Sauch-Hütte - Heiliger See (3 km; Höhenunterschied +305 m; Zeitdauer 1 Std. 10 min) 
    Alte Dürer-Route: (4,6 km; Höhenunterschied +292; 1 Std. 45 min)
    5. Lago Santo - Cembra (4 km; Höhenunterschied -539 m; Dauer 1 h 20 min)
    6. Cembra - Cantilaga (4 km; Höhenunterschied -180 m; Dauer 1 Stunde und 20 min)
    7. Cantilaga - Schloss Segonzano - Segonzano-Pyramiden (2-4 km; Höhenunterschied +100 m; Dauer 50 min)

    Schwierigkeit
    schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    1.214 m
    Tiefster Punkt
    212 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Der Ausgangspunkt der Tour bzw. die Sehenswürdigkeit ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

    Anfahrt

    Anfahrt über Brenner: Autobahn A22 - Ausfahrt Neumarkt/Auer, Richtung Neumarkt auf der SS 12 bis nach Laag fahren

    Koordinaten

    DD
    46.289469, 11.245339
    GMS
    46°17'22.1"N 11°14'43.2"E
    UTM
    32T 672951 5128660
    w3w 
    ///rasanten.besorgt.kofferraum
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Rundwanderung im Naturpark Trudner Horn
    • Altrei- Trudner Horn- Altrei
    • Kalterer See - Frühlingstal -Montiggler Seen
    • GEOTour GEOMuseum Radein - Bletterbachschlucht
    • Dolomites UNESCO Welterbe Geotrail II – 1. Etappe: vom Bletterbach zum Lavazèjoch- Vom Land zum Meer
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    27,9 km
    Dauer
    9:31 h
    Aufstieg
    1.992 hm
    Abstieg
    1.636 hm
    Höchster Punkt
    1.214 m
    Tiefster Punkt
    212 m

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil
    Guestnet Südtirols Süden
    Guestnet Südtirols Süden
    Der neue digitale Reisebegleiter
    Winter Wonderland
    Winter Wonderland
    Vom entspannten Winterwandern zum actionreichen Pistenerlebnis
    Kontakt
    Ferienregion Südtirols Süden
    Hauptplatz 5
    39040 Auer
    Südtirol - Italien
    Newsletter
    Immer auf dem Laufenden mit dem
    Castelfeder Newsletter. Jetzt anmelden!