Radfahren

Kaltern Bike Radtour: Weinroute Nord von Kaltern

Radfahren · Südtirols Süden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Kaltern Dorf
  • Weinroute Nord
    Weinroute Nord
    Foto: IDM - Alex Filz, Kaltern Dorf
Karte / Kaltern Bike Radtour: Weinroute Nord von Kaltern
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Die Weinroute Nord verläuft auf rund 45 Kilometern Länge durch das Etschtal zwischen Bozen und Meran. Abwechslungsreich und intensiv ist gute Fitness gefordert.
    mittel
    Strecke 63,1 km
    4:38 h
    812 hm
    812 hm
    538 hm
    233 hm

    Die Weinroute Nord verläuft auf rund 45 Kilometern Länge durch das Etschtal zwischen Bozen und Meran. Dabei kann man den Weingütern in den Ortschaften Nals, Vilpian, Terlan und in der Landeshauptstadt selbst einen Besuch abstatten. Von Kaltern aus kommen noch ein paar Kilometer hinzu. Dann wird daraus eine ungemein abwechslungsreiche, aber auch längere Radtour, die etwas Zeit, gute Fitness oder einen vollen Akku verlangt. Wer von Kaltern die offizielle Weinroute Nord befahren will, muss zunächst hinab ins Etschtal. Eine ebenso spannende wie reizvolle Verbindungsstrecke führt dabei nicht direkt bergab, sondern spielt noch ein wenig mit den Sonnenhängen am Fuße des Penegal und durchstreift auf wenig befahrenen Seitenstraßen einige malerische Weiler inmitten der Rebstöcke. Nach dem Start am Platz vor den großen Weinkellereigenossenschaften (Kellerei Kaltern und Erste + Neue) sammelt man so im Auf und Ab bereits einige Höhenmeter. Erst später, unten im Etschtal angekommen, geht es flach dahin. Die dort unten im Tal verlaufende Weinroute Nord könnte man nun in beiden Richtungen fahren. Hier folgt man ihr aber im Uhrzeigersinn zunächst durch die Weindörfer Nals, Vilpian und Terlan. Später gelangt man durch eine Kulturlandschaft voller historischer Ansitze und Herrenhäuser in den Bozner Stadtteil Gries, der für seine Kellereien bekannt ist, und taucht in die Landeshauptstadt ein.

    Bevor es ins Zentrum geht, steht aber noch eine Erkundungstour um die Stadt herum an. Am Eingang des Sarntals, am nördlichen Stadtrand von Bozen, liegt zum Beispiel das Schloss Runkelstein am Weg, ein Paradebeispiel mittelalterlicher Baukunst mit einem hervorragend erhaltenen Freskenzyklus. Über die Stadteile Rentsch und Kardaun im Nordosten, leitet einen die Weinroute jetzt in das belebte Zentrum der Stadt und man darf am Waltherplatz einen Espresso schlürfen oder durch die Laubengassen schlendern. Für Kunstinteressierte empfiehlt sich auch ein Besuch im Museion, dem wichtigsten Südtiroler Museum für moderne und zeitgenössische Kunst. Vom Stadtzentrum verläuft die Route jetzt weiter zum Schloss Sigmundskron. Das beeindruckende, über der Stadt thronende Schloss ist seit 2004 Sitz des Messner Mountain Museums Firmian. Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung zum Thema Alpinismus. Hier verlässt diese Strecke die offizielle Weinroute Nord wieder in Richtung Kaltern und es beginnt der letzte Anstieg auf dem Radweg hinauf, den man am Ende noch in den Beinen oder im Akku haben sollte.  Für den stilvollen Abschluss bietet sich jetzt zum Beispiel ein Besuch der Vinothek am Start- und Zielpunkt dieser Tour an. Oder am Marktplatz. Dort bietet das Weinhaus Punkt eine große Weinauswahl vom Kalterer See.

    Varianten: Wer will kann die Runde zwischen Andrian und Terlan über die Etschbrücke abkürzen und auch in Bozen besteht die Möglichkeit abzukürzen und den Waltherplatz im Zentrum direkt anzufahren. Zwischen Vilpian, Terlan und Bozen verkehrt auch ein Zug, der hilft, ein paar Kilometer einzusparen (suedtirolmobil.info).

    Allgemeine Info zu den drei Weinrouten:

    Mit dem Fahrrad durch die Südtiroler Weinstraße zu fahren, ist ein ganz besonderes Erlebnis. Milde Temperaturen und rund 300 Sonnentage im Jahr machen die älteste Weinstraße Italiens zum idealen Ort für einen aktiven und genussvollen Urlaub mit dem Rad. Entlang der verkehrsberuhigten Südtiroler Weinstraße bieten drei Genuss-Radrouten zahlreiche Möglichkeiten zur Besichtigung von Weinkellereien und Burgen. Die drei Weinrouten (Nord, Mitte Süd) weisen keine nennenswerten Steigungen auf und sind ganzjährig, sowohl einzeln als auch in Kombination befahrbar.

    Autorentipp

    Rundum-Service

    1. Wir achten auf Ihre Sicherheit: Erst Wasser gegen Durst, dann Wein als Genuss.
    2. Bei uns ist Ihr Rad in guten Händen: Sicheres Abstellen vor Ort ist stets gewährleistet.
    3. Wir sorgen für Ihren Komfort: Auf Wunsch werden Ihre Einkäufe gegen Gebühr von einigen unserer Mitgliedskellereien ins Hotel geliefert.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    538 m
    Tiefster Punkt
    233 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    Restaurant Spuntloch Dine & Wine
    Campo Franz

    Koordinaten

    DD
    46.420434, 11.251912
    GMS
    46°25'13.6"N 11°15'06.9"E
    UTM
    32T 673043 5143226
    w3w 
    ///diejenige.datenbank.festlegen
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Kaltern Bike Radtour: Weinroute Süd von Kaltern
    • Kaltern Bike Graveltour: Regglberg Almenrunde
    • Kaltern Bike Radtour: Mitterberg
    • Kaltern Bike Graveltour: Rund um Kaltern
    • Kaltern Bike Radtour: Castelfeder-Runde
    • Kaltern Bike Graveltour: Zum Heiligen See
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    63,1 km
    Dauer
    4:38 h
    Aufstieg
    812 hm
    Abstieg
    812 hm
    Höchster Punkt
    538 m
    Tiefster Punkt
    233 m
    eBike
    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil
    Guestnet Südtirols Süden
    Guestnet Südtirols Süden
    Der neue digitale Reisebegleiter
    Winter Wonderland
    Winter Wonderland
    Vom entspannten Winterwandern zum actionreichen Pistenerlebnis
    Kontakt
    Ferienregion Südtirols Süden
    Hauptplatz 5
    39040 Auer
    Südtirol - Italien
    Newsletter
    Immer auf dem Laufenden mit dem
    Castelfeder Newsletter. Jetzt anmelden!