Wanderung empfohlene Tour

Winter-Premium-Panorama-Tour am Rittner Horn

Wanderung · Südtirols Süden geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ritten
  • Winterwanderung zum Rittnerhorn
    Winterwanderung zum Rittnerhorn
    Foto: Bergbahn Rittnerhorn - Manuela Unterhofer, Ritten
Karte / Winter-Premium-Panorama-Tour am Rittner Horn
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Wunderbar Winterwandern im Herzen von Südtirol auf über 2.000 m über dem Meer.
    geschlossen
    mittel
    Strecke 7,2 km
    2:48 h
    355 hm
    355 hm
    2.258 hm
    1.991 hm

    Am Rittner Horn gibt es Italiens ersten Winter-Premiumweg mit einem unglaublichen Panorama: von den Gletscherriesen des Ortlers und der Ötztaler Alpen im Westen bis zur sagenumwobenen Dolomitenwelt weit im Osten; von den Stubaier- und Zillertaler Alpen im Norden, bis zur Presenella, zum Adamello und den Brenta-Dolomiten im Süden.
    Die Winterwanderung startet an der Bergstation der Bergbahn Rittner Horn an der Schwarzseespitze auf 2.070 m. Den Wegeschildern "Panoramaweg" nach zum Aussichtspunkt "Runder Tisch" und "Dolomitoskop" vorbei zum Unterhorn. Nach links weiter bei der Feltuner Hütte vorbei immer der Markierung "Premiumweg" nach, dem gespurten Weg hinauf über die Almen zum höchsten Punkt, dem Rittner Horn. Von dort geht es dann abwärts zum Berggasthof Unterhorn und zur Bergstation Schwarzseespitze.
    Einkehrmöglichkeiten: Gasthaus Schwarzseespitze, Berggasthof Unterhorn, Feltuner Hütte und Winterbar Schofstoll.
    Variante für Familien mit Kindern: nur die kleine Runde am Panoramarundweg, Gehzeit rund eine Stunde.

    Autorentipp

    Nachhaltig unterwegs von der Stadt auf den Gipfel mit der Rittner Seilbahn, Rittner Schmalspurbahn, Bus 166 und der Bergbahn Rittner Horn.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    2.258 m
    Tiefster Punkt
    1.991 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Leben mit Corona, sicher durch den Winter:
    • Ab 12 Jahren, Benutzung aller Aufstiegsanlagen (offene und geschlossene Lifte) mit Super Green Pass (2G-geimpft oder genesen).  
    • FFP2-Maske in geschlossenen Aufstiegsanlagen.
    • 1-Meter-Sicherheitsabstand zu anderen Personen
    • Belüftung und Desinfektion der Aufstiegsanlagen.
    • In den Skihütten gelten dieselben Sicherheitsbestimmungen wie in den Bars und Restaurants. 

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Beqeum erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln: in Bozen verlässt alle 4 Minuten ein Gondel der Rittner Seilbahn die Station. 12 Minuten Panoramafahrt nach Oberbozen. Abfahrt in Oberbozen ab 9:36 Uhr jede halbe Stunde mit der Rittner Schmalspurbahn nach Klobenstein, Fahrzeit bis Klobenstein 18 Minuten. Anschlussfahrt mit Bus 166 am Bahnhof Klobenstein zur Talstation der Bergbahn Rittner Horn in Pemmern.  Rückfahrt von Pemmern im Stundentakt, am Wochenende am Vormittag und Nachmittag im Halbstundentakt. Letzte Abfahrt in Pemmern um 17.16 Uhr. Fahrplan 

    Anfahrt

    Tipp: Bequeme Anfahrt von Bozen mit der Rittner Seilbahn von Bozen nach Oberbozen und weiter mit der Rittner Schmalspurbahn bis nach Klobenstein. Anschluss mit Bus 166 zur Talstation der Bergbahn Rittner Horn. Fahrplan in www.ritten.com/mobil

    Mit Öffis: in Bozen verlässt alle 4 Minuten ein Gondel der Rittner Seilbahn die Station. 12 Minuten Panoramafahrt nach Oberbozen. Abfahrt in Oberbozen ab 9:36 Uhr jede halbe Stunde mit der Rittner Trambahn nach Klobenstein, Fahrzeit bis Klobenstein 16 Minuten. Bus 166 von Klobenstein, ab Bahnhof Anschlussfahrt zur Talstation Bergbahn Rittner Horn. Rückfahrt von Pemmern jeweils die Stunde '41. Letzte Abfahrt um 17.16 Uhr.

    Mit Auto: ab Bozen 18 km bis vor Klobenstein und dann noch ca. 4 km bis zur Talstation Bergbahn Rittner Horn.

    Parken

    Parkmöglichkeiten an der Talstation der Bergbahn Rittner Horn in Pemmern.

    Koordinaten

    DD
    46.595855, 11.452797
    GMS
    46°35'45.1"N 11°27'10.1"E
    UTM
    32T 687873 5163177
    w3w 
    ///feinheiten.eizelle.datierte
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Wanderung am Panoramaweg Rittner Horn, Sommer
    • Winterwanderung am Panoramaweg Rittner Horn
    • Die sagenhafte Welt des Toni
    • Auf den Spuren der Hirten
    • Wanderung zu den Erdpyramiden am Ritten
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Status
    geschlossen
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    7,2 km
    Dauer
    2:48 h
    Aufstieg
    355 hm
    Abstieg
    355 hm
    Höchster Punkt
    2.258 m
    Tiefster Punkt
    1.991 m
    familienfreundlich

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil
    Guestnet Südtirols Süden
    Guestnet Südtirols Süden
    Der neue digitale Reisebegleiter
    Winter Wonderland
    Winter Wonderland
    Vom entspannten Winterwandern zum actionreichen Pistenerlebnis
    Kontakt
    Ferienregion Südtirols Süden
    Hauptplatz 5
    39040 Auer
    Südtirol - Italien
    Newsletter
    Immer auf dem Laufenden mit dem
    Castelfeder Newsletter. Jetzt anmelden!