Auer, Montan, Neumarkt und Salurn
Weinstrasse Südtirol
de
iten
Unterkunft suchen
  • > Die Feriendörfer
    • Die Orte
      Auer
      Montan
      Neumarkt
      Salurn
      Kultplatz Castelfeder
      Kultur
      Sehenswürdigkeiten
      Museen
      Schlösser & Burgen
      Kirchen & Kapellen
      Geschäfte und Handwerker
      Wochenmärkte
      Traditionelles Handwerk
      Freilichtspiele Unterland
      Events
      Weihnachtliche Atmosphäre
      Alle Veranstaltungen
      Tipps in der Umgebung
      Bozen
      Städte in der Umgebung
      Südtiroler Weinstraße
      Dolomiten
      Seilbahnen
      Maria Weißenstein
      Ausflüge
  • > Wein- & Gaumenfreuden
    • Wein & Sekt
      Der Blauburgunder
      Autochthone Weine
      Wein- & Sektkellereien
      WinePass
      Gaumenfreuden
      Restaurants
      Törggelen
      Apfel
      Rezepte
      Weinerlebnisse
      WineSafari
      Wein und Architektur
      Connaisseur du Vin
      Wine & Bike
      Südtiroler Blauburgundertage und -nächte
      Der Blauburgunderweg
      WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße
  • > Aktiv & Familien
    • 300 Sonnentage
      Wandern & Klettern
      Radfahren & Biken
      Badeseen und Kneipp-Anlagen
      Fahrradverleih
      Laufen
      Wintersonne
      Skifahren
      Langlaufen
      Winter- & Schneeschuhwandern
      Eislaufen
      Familientipps
      Ausflugstipps mit Kids
      Familienwanderungen
      Radeln mit Kindern
      Schwimmen im Unterland
      Kinderspielplätze
  • > Service & Info
    • Fotogalerie
      Info
      Kontakt
      Kataloganfrage
      Newsletter
      Gästekarten
      Downloads
      Sponsoren
      Partnerbetriebe der Würtharena
      Öffnungszeiten
      Das Team
      Mobilität & Anreise
      Anreise
      Mobil in Südtirol
      Service
      Wetter
      Webcams
      Fotogalerie
      Videos
      Peer.tv
      App World
      Suche
      Beacon Südtirol
      Unsere Partner
  • Social Wall
  • Zur Region
Zur Region
Mobilitäts-Widget
Guestnet
Home  >  Castelfeder  >  Die Feriendörfer  >  Tipps in der Umgebung  >  Ausflüge  >  Trient entdecken: Geschichte und Charme einer Stadt

Städtereisen

Architektur, Kunst und Flair: Die Stadt ruft!

Trient entdecken: Geschichte und Charme einer Stadt

Anreise

Die Reise beginnt am Infopoint der Ferienregion Castelfeder in Auer. Von dort geht es auf die Autobahn bis zur Ausfahrt Trento Nord. Nun folgt man der Schnellstraße in die Innenstadt, wo sich zahlreiche Parkmöglichkeiten ergeben.

 

 

 

Vor Ort

 

Trient (Trento) ist die Provinzhauptstadt des Trentino. Die von den Römern als Tridentum gegründete Stadt war um 15 v. Chr. der Ausgangspunkt für den ersten Kriegszug über die Alpen nach Norden. St. Vigilius, der erste Glaubensbote, wirkte hier und erlitt um 405 den Märtyrertod. Er ist der Schutzpatron der Diözese Trient. Die Altstadt von Trient zeichnet sich durch zahlreiche palastähnliche Bauten aus der Renaissance- und Barockzeit aus, insbesondere in der Via Belenzani (in der Nähe des Doms). Das historische Zentrum erstreckt sich rund um den Dom, der dem hl. Vigilius gewidmet ist und Elemente des romanischen und gotischen Baustils zwischen dem 12. und 14. Jahrhundert aufweist. Besonders interessant sind die unter der Kathedrale befindlichen Ausgrabungen mit Fragmenten, die bis in die frühchristliche Epoche zurückreichen. Angrenzend an den Dom befindet sich der zinnengeschmückte Palazzo del Capitano (Museum). Der erhabene Neptunbrunnen (1768) ziert die Mitte des Platzes. Teile der Stadtmauer sowie die beiden Türme Torre Vanga und Torre Verde erinnern an die glorreiche Vergangenheit der Stadt. Im Stadtbereich befindet sich auch das prächtige Castel del Buon Consiglio, heute ein Museum mit einer beeindruckenden archäologischen Sammlung aus der römischen Antike und dem Mittelalter. Weitere bedeutende Denkmäler sind das im Bahnhofspark stehende Dante-Alighieri-Denkmal aus dem Jahr 1889 und das Denkmal für den aus Trient stammenden ersten Ministerpräsidenten der Nachkriegszeit (1945), Alcide Degasperi.

In den Jahren 1545 bis 1563 fand das geschichtsträchtige Konzil von Trient statt, das maßgeblich an der Gegenreformation und Erneuerung der katholischen Kirche beteiligt war. In der Kirche St. Maria Maggiore erinnert ein Gemälde an die Konzilssitzungen. Am Rande des Hügels westlich der Stadt steht das weithin sichtbare Mausoleum, das im antiken Stil errichtet wurde und für den vom österreichischen Kriegsgericht zum Tode verurteilten Trientner Politiker und Geographen Cesare Battisti geschaffen wurde. Am Westende der Stadt führt ein Wanderweg auf den Hügel, der neben dem Mausoleum auch ein Alpini-Museum und einen bezaubernden Ausblick auf Trient bietet. Zurück nach Auer gelangt man über die Staatsstraße und die Autobahn. Alternativ kann man auch auf der Staatsstraße bleiben und über St. Michele, Salurn und Neumarkt nach Auer gelangen.

 


Adjustable Map

 

meran-idm-herbst-kultur-kurhaus-0003
Ein Tag in der Kurstadt Meran [de]
Ein Tag in der Kurstadt Meran [de]
weiterlesen
venedig
Tagesausflug in die Lagunenstadt Venedig
Tagesausflug in die Lagunenstadt Venedig
weiterlesen
Guestnet Südtirols Süden
Guestnet Südtirols Süden
Der neue digitale Reisebegleiter
weiterlesen
Winter Wonderland
Winter Wonderland
Vom entspannten Winterwandern zum actionreichen Pistenerlebnis
weiterlesen
Kontakt
Ferienregion Südtirols Süden
Hauptplatz 5
39040 Auer
Südtirol - Italien
Tel. +39 0471 810 231
info@suedtirols-sueden.info
Newsletter
Immer auf dem Laufenden mit dem
Castelfeder Newsletter. Jetzt anmelden!
raiffeisen
logo-footer
Anreise
Sitemap . Impressum . Privacy . Datenschutz-Einstellungen . MwSt.-Nummer IT 02296130210